01

☀️Lohnt sich eine Photovoltaikanlage 2025 überhaupt noch?

Diese Frage hören wir bei SolarOderland fast täglich – und wir verstehen sie gut. Strompreise steigen, Förderungen ändern sich, und oft liest man widersprüchliche Infos. Wir möchten Ihnen Klarheit geben: Ja, eine PV-Anlage lohnt sich – und 2025 ganz besonders!

Darum rechnet sich Ihre Solaranlage:

Stromkosten senken: Wer heute eine PV-Anlage installiert, spart jährlich im Schnitt 800–1.200 € Stromkosten.

Unabhängigkeit vom Netz: Mit einem Speicher nutzen Sie bis zu 70 % Ihres Sonnenstroms selbst.

Förderung sichern: Auch 2025 gibt es noch lukrative Förderungen über die KfW, BAFA oder vom Land Brandenburg.

Wertsteigerung der Immobilie: Eine PV-Anlage macht Ihr Zuhause zukunftsfähig und attraktiver für Käufer.

 

02

🔋Photovoltaik mit Speicher – Wann lohnt sich das wirklich?

Viele Eigenheimbesitzer fragen sich: „Soll ich meine Solaranlage mit einem Batteriespeicher kombinieren?“ Die Antwort hängt von Ihren Verbrauchsgewohnheiten ab – wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Was bringt ein Speicher konkret?

Sie nutzen mehr Ihres eigenen Stroms (bis zu 70 % statt 30–40 %)

Nachts den eigenen Strom verwenden – ideal für Haushalte mit E-Auto oder Wärmepumpe

Notstromfähigkeit: Einige Speicher sichern Ihr Zuhause auch bei Stromausfall

Für wen lohnt sich ein Speicher?

Familien mit hohem Stromverbrauch

Wer in Zukunft ein E-Auto laden möchte

Wer möglichst unabhängig vom Energieversorger sein will

Unser Fazit:
Ein Speicher ist kein Muss, aber eine sinnvolle Investition für alle, die langfristig planen. Wir analysieren gern gemeinsam mit Ihnen, ob und wann sich ein Speicher für Sie rechnet.

03

⚡Photovoltaik-Förderung 2025 – Was ist drin für Privatkunden in Brandenburg?

Förderprogramme für Solaranlagen ändern sich ständig – aber keine Sorge, wir behalten für Sie den Überblick. Hier erfahren Sie, was 2025 für Sie als Hausbesitzer drin ist.

1. Umsatzsteuer = 0 % bei Kauf einer PV-Anlage
Seit 2023 zahlen Privatpersonen keine Umsatzsteuer mehr auf PV-Anlagen – das spart bis zu 19 %!

2. KfW-Förderung für Speicher & Kombination mit E-Auto

KfW 442 (Förderung für Solar + Speicher + Wallbox)

Kombinierbar mit Landesförderungen

3. Regionale Programme (z. B. Brandenburg)

Kommunale Zuschüsse oder günstige Kredite

Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung

Unser Service für Sie:
Wir kümmern uns um die Förderdschungel – und helfen Ihnen dabei, das Beste für Ihre Situation rauszuholen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.